Hier geht es um Spiele aus Holz oder Kunststoff, die auf unterschiedliche Art mit Leckerli befüllt werden.
Der Hund muss Kegel bewegen, Schubladen aufziehen, Tasten drücken oder ähnliche Aufgaben meistern, um an die Leckerli zu kommen!
Sieh dir die VideoTutorials an! Es ist viel leichter, die Spiele zu erklären, wenn man sie vor sich sieht!
Aber sei nicht gleich zu ehrgeizig – am Anfang ist es besser, nur eine Vertiefung mit Leckerli zu füllen. Du wiederholst den Vorgang erst einige Male in der einfachsten Form, bevor du das ganze Spiel befüllst. So vermeidest Du es, deinen Hund zu überfordern.
Wenn dein Hund ein „Sitz – Bleib!“ kann, darf er zusehen, während du das Spiel befüllst. Erst auf dein Kommando darf er dann loslegen. Aber lass ihn nie mit dem Spiel alleine – die Wahrscheinlichkeit, dass er grob wird, um an die Belohnung zu kommen, ist es groß… und es wäre schade um das Spiel!
Für viele fortgeschrittene Brettspiele braucht dein Hund ein paar Kommandos für:
etwas nehmen: „Nimm’s!“
etwas ziehen: „Zieh!“
etwas mit der Nase berühren: „Touch!“
etwas mit der Pfote berühren: „Tap!“
etwas mit der Schnauze schieben: „Push!“
etwas apportieren: „Bring´s!“