Ziel: Dein Hund springt mit allen vier Beinen gleichzeitig in die Höhe!
Voraussetzung: Dein Hund sollte topfit sein, keine Probleme im BewegungsApparat haben und generell eher sportlich sein.
AusgangsPosition: Dein Hund steht dir gegenüber oder läuft neben dir.
Technik: in diesem Fall Capturing, der Trick ist aber auch mit anderen Techniken trainierbar.
Mein Kommando: „Flieg!“
Eigentlich geht es hier nicht nur um den BodyTrick „Flieg“ an sich, sondern um das generelle Einfangen von Angeboten, die dein Hund macht.
Lustige Angewohnheiten, Besonderheiten, witzige Eigenheiten, egal, was dein Hund anbietet, du kannst es loben, bestätigen, mit einem WortKommando und BodySignal belegen und dadurch abrufbar machen!
Man nennt das „Capturing“, also Einfangen und es ist ein toller und spannender Teil des TrickTrainings.
Alissa hat, trotz ihrer AngstStörung von sich aus begonnen, dieses Hochspringen anzubieten.
Sie springt mit soviel Power hoch, dass alle vier Pfoten vom Boden weg kommen und sie manchmal auch eine ziemliche SprungHöhe erreicht.
Alles was ich tun musste war, jedes Mal wenn sie es gemacht hat, zu loben. Ich habe dazu auch noch ein BodySignal eingeführt, dass auf Distanz das WortKommando ersetzen kann.
Wenn du diesen Trick arbeiten willst, dein Hund es aber nicht selbstständig anbietet, verwende entweder die Technik des Lockens, oder noch besser, arbeite mit einem Klicker und vielen Leckerli. Übe als ersten Schritt mit deinem Hund ein „Touch“ mit deiner Hand als Target. (Siehe: Touch, das Berühren eines Gegenstandes mit der Nase) Als nächstes, beginne mit deinem Hund neben dir, zu laufen, strecke dabei deinen Arm vom Körper weg, halte deine Hand als Target und beweg während des Laufens deine Hand ein bisschen nach oben. Sobald dein Hund einen kleinen Sprung macht um deine Hand zu erreichen, Klick, Leckerli!
Wichtig dabei ist, dass alle vier Pfoten den Boden verlassen haben wenn du klickst. Wenn das aus dem Laufen schon gut funktioniert, kannst du beginnen ein Kommando einzuführen. Aus der LaufBewegung ist der Sprung für deinen Hund leichter, als aus dem Stand.
Es gibt natürlich Hunde, die für so einen Trick bessere Voraussetzungen mitbringen, und welche, die durch Körperbau und Gewicht weniger geeignet sind. Also bitte, erzwinge nichts, Tricks und BodyTricks sollen beiden Seiten Spaß machen und ohne Leistungsdruck gearbeitet werden.
Wie für alle BodyTricks sollte dein Hund fit sein und keine Schmerzen im BewegungsApparat haben.
Viel Spaß !