Pfote berührt Schnauze!

Ziel: Dein Hund berührt mit einer VorderPfote seine Schnauze, als würde er sich schämen oder traurig sein.

 

Schwierigkeitsgrad
30%
Spaßfaktor
80%

 

AusgangsPosition für Training: Hund sitzt dir gegenüber

Mein Kommando: Buhu

Technik: Entweder Shapen aus Pfötchen geben, High Five und Winken oder du arbeitest mit Requisiten.
Beim Shapen, dem Formen eines Verhaltens brauchst du Geduld und einen Hund, der gerne ausprobiert und nicht schnell zu frustrieren ist. Es ist eine anspruchsvolle Art des Trainings, die dem Hund viel an geistiger EigenLeistung abverlangt. Und als TrainerIn brauchst du eine gute Beobachtungsgabe und eine schnelle Reaktion da in MiniSchritten alles mit Klicker (oder WortLob) bestätigt wird, was auch nur in die Nähe dessen kommt, was du als EndZiel haben willst. Du forderst deinen Hund zum Beispiel auf, Pfötchen zu geben, hältst deine Hand aber höher als sonst und näher zu seiner Schnauze. Wenn er die Pfote trotzdem in deine Hand legt wird das sofort bestätigt. So ein Training zieht sich oft über Wochen und Monate, ist aber sehr spannend. Du findest viel heraus über deine eigene Art zu denken, und auch darüber, wie dein Hund tickt.
Bei der Arbeit mit Requisiten brauchst du einen sehr labbrigen Haargummi oder einen kleinen Streifen eines selbsthaftenden Notizzettels. Diese Art der Arbeit führt schneller zum Ziel.
Du bringst den HaarGummi in die Nähe der Schnauze deines Hundes, dabei bestätige bitte bereits jede Annäherung an die Schnauze mit Lob und Leckerli. So wird bereits der erste TrainingsSchritt zu einem Gewinn für deinen Hund. Als nächsten Schritt kannst du deinem Hund den Haargummi ganz vorsichtig über die Schnauze hängen. Um zu verhindern , dass dein Hund den Kopf absenkt und so der HaarGummi von seiner Nase rutscht, füttere ein Leckerli so, dass die Schnauze nach oben schaut.
Wenn das gut klappt, ist der Rest ein Klacks. Dein Hund wird nun versuchen mit einer Pfote das Haarband loszuwerden. Jede dieser Aktionen bestätigst du mit Klick, Lob und Leckerli. Wenn die Pfote die Schnauze tatsächlich berührt, gibt es einen JackPot an Leckerli.
Wenn du einen ängstlicheren und empfindlicheren Hund hast, verwende statt des HaarGummis ein PostIt, dass du ihm an die Schnauze klebst. Das ist noch weniger stressig als der HaarGummi. Sonst ist die VorgangsWeise genauso, Lob und Leckerli für jede Annäherung der Pfote an die Schnauze.
Klappt das schon gut, fang an, ein Kommando dazu zu geben, sobald die Pfote die Schnauze berührt.
Ich verwende bei diesem Trick gern zum SprachKommando „Buhu“ auch ein KörperSignal.
Ich greife mir mit der linken oder der rechten Hand an die Nase.
Denn für die MegaStreber unter euch gibt es die ZusatzAufgabe, dass der Hund auf zwei unterschiedliche Kommandos die rechte oder die linke Vorderpfote verwendet.

Viel Spaß!

Recent Posts
Schreib mir deine Fragen

Wenn du Fragen zu meiner Seite hast, oder mir einfach so eine Nachricht schreiben willst kannst du das hier machen.

Not readable? Change text. captcha txt