€28, €32 oder €46
Vorbereitung: Leichter bedienbar wird ein BrettSpiel für deinen Hund, wenn du es auf eine rutschhemmenden Matte stellst. Wenn dein Hund ein „Sitz Bleib“ kann, darf er beim Befüllen des Spiels ruhig zusehen, bekommt dann ein „Frei“Kommando und kann loslegen.
SpielBeschreibung: „Sudoku“ ist ein optisch sehr ansprechendes Holzspiel in 3 Größen: „Basic“, „Advanced“ oder „Profi“ mit 4, 6 bzw. 9 Feldern, und 3, 5 bzw. 8 beweglichen Holzplatten mit GeruchsLoch, sodass dein Hund riechen kann, unter welcher Platte sich ein Leckerli versteckt.
Das Spiel besteht aus einer quadratische Holzplatte, mit kleinen, quadratischen HolzPlatten die vertikal und horizontal verschiebbar sind und durch das Verschieben immer eine Vertiefung freigeben, in der ein Leckerli platziert werden kann.
Es gibt allerdings einen Kritikpunkt: wenn dein Hund im Eifer des Gefechts stark sabbert, werden die Platten feucht und lassen sich nicht mehr so gut bewegen, da die Ränder aufquellen. Das kann dazu führen, dass dein Hund beim Verschieben sehr grob wird – oder aber aufgibt. Das Problem tritt beim größten Spiel, der „Profi“ Variante, am stärksten auf. Der Hersteller weist allerdings auch in der Gebrauchsanweisung darauf hin! Die Holzplatten müssen von deinem Hund auch sehr präzise verschoben werden, damit die jeweils nächsten Platten bewegt werden können.
Abgesehen davon ist es aber ein sehr nettes Spiel, das deinem Hund einiges an Präzision und Geschicklichkeit abverlangt.
SpielTipps: Wie bei allen BrettSpielen arbeite bitte zu Beginn immer die einfachste Variante des Spiels, befülle nur eine Vertiefung, lass einen Spalt zwischen zwei zu verschiebenden Platten und bestätige jeden Ansatz deines Hundes die Platte mit der Schnauze zu schieben. Wenn die Versuche zu grob werden gib deinem Hund ein „Sitz“ und nimm das Spiel kurz aus dem Spiel. Vermeide „Nein“ bei Spiel- oder TrickArbeit. Das führt schnell mal zu Frustration und hemmt die Freude am Ausprobieren.
Das Kommando „Push“ ist bei diesem Spiel sehr hilfreich!
Viel Spaß!