von Trixie, Dog Activity

€18,99

 

Schwierigkeitsgrad
70%

Spaßfaktor
80%

 

Vorbereitung: Leichter bedienbar wird ein BrettSpiel für deinen Hund, wenn du es auf eine rutschhemmenden Matte stellst und in diesem Fall auch noch erhöht, zum Beispiel auf einem Hocker platzierst. Wenn dein Hund ein „Sitz Bleib“ kann, darf er beim Befüllen des Spiels ruhig zusehen, bekommt dann ein „Frei“ Kommando und kann loslegen.

Grundsätzlich mag ich Holzspiele ja lieber als die aus Kunststoff.

Move 2 Win hat allerdings ein witziges Detail, dass ich noch bei keinem anderen Spiel gesehen habe.
Dein Hund muss einen Schieber in einem 90 Grad Winkel bewegen, um zwei Schubladen mit je zwei Vertiefungen für Leckerli an Front und Seite freizugeben.

SpielBeschreibung: Das Spiel selbst ist rechteckig. Es hat 4 Schubladen an der langen VorderFront und jeweils eine an den zwei kurzen Seiten. Zwei der Schubladen an der Vorderseite haben ein fix montiertes Seil, an dem sie herausgezogen werden können. Erschwerend können diese Schubladen an der SpielOberfläche noch durch Hütchen blockiert werden. Die anderen vier Schubladen, zwei an der Front und je eine an jeder Seite, werden durch einen Schieber bewegt. Der Schieber ist auch aus Kunststoff.
Hier kommen wir zu den Mängeln des Spiels: manche Hunde nehmen ungern Hartplastik ins Maul. Ich habe dieses Detail nachgebessert und den Schieber mit Textilband umwickelt. Auch die Leichtläufigkeit der hinteren Schubladen lässt etwas zu wünschen übrig, also habe ich mit SilikonÖl und feinem Schleifpapier nachgebessert.
Aber von diesen kleinen Minuspunkten abgesehen ist es ein nettes und relativ preiswertes Spiel.

SpielTipps: Wie bei allen BrettSpielen arbeite bitte zu Beginn immer die einfachste Variante des Spiels, nur eine Schublade mit Seil, ein Hütchen, eine Schublade mit Schieber, bestätige jeden Ansatz deines Hundes zu schieben, zu ziehen oder Hütchen anzuheben um an die Leckerli zu kommen. Wenn die Versuche zu grob werden gib deinem Hund ein „Sitz“ und nimm das Spiel kurz aus dem Spiel. Vermeide „Nein“ bei Spiel- oder TrickArbeit. Das führt schnell mal zu Frustration und hemmt die Freude am Ausprobieren.
Die Kommandos „Push!“ „Nimms!“ „Zieh!“ sind bei diesem Spiel sehr hilfreich! Wenn dein Hund diese Kommandos kennt und ausführen kann kommt er schneller ans Ziel!

Viel Spaß!

Du willst regelmäßig über neue Artikel informiert werden? Besuche mich auf meinen Social Media Kanälen.

Recent Posts
Schreib mir deine Fragen

Wenn du Fragen zu meiner Seite hast, oder mir einfach so eine Nachricht schreiben willst kannst du das hier machen.

Not readable? Change text. captcha txt